Für die Gläubiger/Anleger der KTG Agrar SE sollte es neue Hoffnung geben. Nach einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche könnte das Agrarunternehmen schon im Februar 2015 zahlungsunfähig gewesen sein. „Dann wäre die Insolvenz über mehrere Monate verschleppt worden und die handelnden Personen könnten dann mit ihrem Privatvermögen in der Haftung stehen!... read more →
Jan.
30
Jan.
22
Lloyd Flottenfonds XI: Die Charterraten sind im Keller – Anlegern drohen Verluste Die beiden Fondsschiffe MS Barbados und MS Bonaire aus dem Lloyd Flottenfonds XI (LF 88) waren bei Auflage des Schiffsfonds im Jahr 2008 zunächst fest verchartert. Folglich bekam die Fondsgesellschaft die Auswirkungen der globalen Finanzkrise 2008 zunächst nicht... read more →
Jan.
22
Widerspruch beim Lebensversicherungsvertrag wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun? Versicherungsverträge, die im Zeitraum von 1995 bis 2007 geschlossen wurden, enthalten oft eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung, die auch als Widerrufsbelehrung bezeichnet wird. Was bedeutet das für die Versicherungsnehmer? Fehler in der Widerspruchs- oder Widerrufsbelehrung führen dazu, dass die Lebens- oder... read more →
Jan.
09
Schiffsfonds der MS JPO Tucana von HCI Capital Anleger des Schiffsfonds MS JPO Tucana drohen erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage. Die Schiffsgesellschaft ist insolvent. Das Amtsgericht Lüneburg hat am 18. 11. 2016 das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 56 IN 74/16). 2011 bot die HCI Capital den Anlegern... read more →
Jan.
09
Schiffsfonds Atlantic MS Hammonia Pescara. Das AG Hamburg eröffnete am 22. 12. 2016, das reguläre Insolvenzverfahren über die MS Hammonia Pescara Schiffahrts GmbH & Co. KG (Az.: 67g IN 480/16). Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens könnte es für die Anleger des 2008 vom Emissionshaus Atlantic aufgelegten Schiffsfonds teuer werden. Die... read more →
Jan.
06
Quo Vadis Schiffsfonds 2017 Wie wird sich das Anlegerjahr 2017 bei den Schiffsfonds entwickeln. Ein Ausblick vom Mitherausgeber des Praxishandbuchs Schiffsfonds im De Gruyter Verlag. Mehrere hundert Schiffsfonds und einige Schiffsdachfonds haben in den vergangenen Jahren Insolvenz angemeldet. Anleger in Schiffsfonds haben dadurch schon viel Geld verloren. Die Verunsicherung ist... read more →
Jan.
04
Verbesserungen für Arbeitnehmer und Rentner Zum 01.01.2017 gibt es gleich mehrere Verbesserungen für Arbeitnehmer und Rentner. Der gesetzliche Mindestlohn wird von 8,50 Euro auf 8,84 Euro brutto je Zeitstunde erhöht, die Rechte von Leiharbeitnehmern werden gestärkt und der Missbrauch bei Werkverträgen wird verhindert. Ab dem 01.04.2017 dürfen Leiharbeitnehmer längstens 18... read more →
Jan.
02
Endlich - Kündigung von Bausparverträgen – BGH entscheidet im Februar Oft haben Bausparkassen in der Bundesrepublik in den vergangenen Monaten zuteilungsreife aber noch nicht voll angesparte Bausparverträge gekündigt. Rechtlich ist dieses Vorgehen äußerst umstritten. In 2017 wird der BGH zur Zulässigkeit dieser Kündigungen entscheiden. Am 21. Februar 2017 stehen vor dem... read more →
Jan.
02
Schiffsfonds, für viele Anleger ein wirtschaftliches Desaster! Seit 2008 beherrschen den Schiffsmarkt zahlreiche Mitteilungen über die Insolvenz von Schifffonds. In diesem Zusammenhang kam immer wieder auch die Frage auf, ob Schifffondsgesellschaften von ihren Anlegern gezahlte Ausschüttungen zurückverlangen können. Rückforderung von gezahlten Ausschüttungen bei Schifffonds Die Schifffondsgesellschaften berufen sich meist darauf,... read more →
Dez.
30
LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden LogisFonds AG Anleger sollen über die Liquidation der LogisFonds I AG (Garbe Logimac AG) zum 31.01.2017 abstimmen. Daneben fordert die LogisFonds I AG angeblich negative Auseinandersetzungsguthaben zum 03.01.2017 von den Anlegern ein. Die LogisFonds I AG hat in einem Rundschreiben... read more →