Neue Märkte, auf denen die Gewinne üppig sprudeln, üben auf Fondshäuser große Anziehungskraft aus. Ein Beispiel ist der Computer- und Videospielmarkt, der Millionen von jungen und älteren Spielern mit virtuellen Spielen versorgt. Ein Markt, dem die Wirtschaftskrise anscheinend keine großen Schaden zufügte, denn gerade in Krisenzeiten wird Zerstreuung gesucht. Gamefonds... read more →
Feb.
28
Feb.
22
Zu optimistische Prognosen, hohe Kreditfinanzierungen, Einbruch der Charterraten: Zahlreiche Insolvenzen belegen seit Jahren die anhaltende Misere bei Schiffsfonds, die häufig hohe Verluste nach sich ziehen. Spätestens nach der Lehmann – Pleite im September 2008 hat die sich zuvor bereits aufbauende Problematik von Überkapazitäten in der Handelsschifffahrt noch deutlich verstärkt. Der... read more →
Jan.
30
Versuchter Prozessbetrug – so deutlich wie das Landgericht Heilbronn stellen Gerichte selten Straftaten von Banken in Zivilurteilen dar. Dieses Urteil ist damit der derzeitige Höhepunkt in einer bundesweiten Prozess-Serie. In einem Verfahren um den gescheiterten und für die Anleger verlustreichen Schiffsfonds "Nordcapital Bulkerflotte 1" hat das Landgericht Heilbronn die Deutsche... read more →
Jan.
22
Nach einer Entscheidung des BGH (Urteil vom 16.12.2014 – II ZR 277/13) kann ein Anleger, der als Treugeberkommanditist im Innenverhältnis einem unmittelbaren Gesellschafter gleichgestellt ist, Auskunft über Namen und Anschriften der anderen Anleger nicht nur gegenüber der Gesellschaft, sondern auch von jedem Mitgesellschafter verlangen. Es besteht keinerlei Zurückbehaltungsrecht. Der Kläger... read more →
Jan.
22
Wie bereits mehrfach von uns berichtet wurde wieder ein „Vermittler“, die Deutsche Bank, dafür verantwortlich gemacht, dass der maßgebliche Beteiligungsprospekt, mit dem die Anleger für den Beitritt zum Fonds geworben wurden, unzureichend über Chancen und Risiken der Schiffsbeteiligung aufgeklärt hat (Urteil vom 24.03.2017 LG Frankfurt). Die Bank hatte ihre Kunden... read more →
Jan.
18
Werte Mitglieder, nach sage und schreibe ca. 13 Monaten wurden wir in Sachen Eintragung ins Handelsregister als unmittelbare Kommanditisten PKF IV Juragent beim Amts- und Landgericht Berlin - Charlottenburg am 12. Januar 2018 terminiert. Unserer Rechtsauffassung wurde vollumfänglich gefolgt und wir danken an dieser Stelle nochmal unserem Justitiar, Herrn Christian... read more →
Jan.
15
Mindestlohn von 8,84 Euro gilt ausnahmslos Ab dem 1. Januar 2018 gilt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,84 Euro brutto je Zeitstunde ohne jede Einschränkung. Branchenregelungen, die vorübergehend Entgelte unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns ermöglichten, enden zum 31. Dezember 2017. Pflegemindestlohn steigt Der flächendeckende Pflegemindestlohn steigt ab Januar 2018 auf 10,55 Euro pro Stunde im Westen... read more →
Jan.
11
Das Oberlandesgericht Köln beabsichtigt, eine Berufung eines Händlers im VW Abgasskandal gegen ein Urteil des Landgerichts Aachen durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen. Dies deshalb, weil die Berufung keine Aussicht auf Erfolg habe. Der Sachverhalt: Die Klägerin kaufte im Jahre 2015 einen VW Beetle, der vom Abgasskandal betroffen ist. Sie klagte zunächst... read more →
Jan.
11
Das Amtsgericht Plettenberg hatte in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Fonds Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG zu entscheiden. Die Ausgangssituation war, dass der Insolvenzverwalter über das Vermögen der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG von einer Anlegerin des Fonds Deutsche S&K Sachwerte Nr.... read more →
Jan.
11
Der zweite Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte in einer Angelegenheit eines Anlegers zu entscheiden, welcher sich gegen die Rückforderung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen einer Schiffsfondsgesellschaft wehrte. Die Ausgangssituation war, dass eine Schiffsfondsgesellschaft die Rückzahlung von Ausschüttungen von dem Anleger verlangte. Der zweite Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschied, dass nur dann gewinnunabhängige Ausschüttungen von... read more →