Anleger können sich auch mittelbar über einen Treuhänder an einer Kapitalanlage beteiligen. Die Treuhandkommanditisten haben dann sogenannte vorvertragliche Aufklärungspflichten. Werden diese verletzt, kann sich der Treuhänder gegenüber den Anlegern schadensersatzpflichtig machen, so der BGH (Aktenzeichen: III ZR 489/16). Er stellte fest, dass ein Treuhandkommanditist verpflichtet ist, die Anleger über alle... read more →
Sep.
25
Sep.
13
Wieder ein Fall für die Akte „P“ = Papierkorb! Unter neuer Vereinsregisternummer 4822 beim AG Bochum (zu ersehen im Anhang) mit altem Namen „Schutz für Fondsanleger“ soll nachgehakt werden: Eine Schadensregulierung wird suggeriert, die ohne jegliche Chance auf Realisierung ist. Besonders verwerflich ist wiederum das Einstellen einer fixen Quote mit... read more →
Sep.
06
Ein Großteil der über 4500 Anleger, die insgesamt an o.g. Fonds beteiligt sind, hat im Sommer 2008 gezeichnet. Die absolute Verjährung tritt auf den Tag genau 10 Jahre nach Zeichnungsdatum ein. Somit ist jetzt die letzte Chance, Schadensersatzansprüche auf dem Rechtsweg durchzusetzen. Vielen Anlegern wurde durch die Vermittler der Charakter... read more →
Sep.
04
Der 29. August 2018 ist keine Ausschlussfrist, die P&R-Anleger beachten müssen. In den Eröffnungsbeschlüssen zum P&R-Insolvenzverfahren teilte das Insolvenzgericht München mit, dass Anleger ihre Forderungen bis zum 14.09.2018 (Frist) anmelden sollten – und das allein ist entscheidend. Den wenigsten Anlegern ist bekannt, dass sie ihre Forderungen auch nach dem 14. September 2018 noch anmelden... read more →
Aug.
15
Eine Stillhalte- oder Verschwiegenheitserklärung ist eine Möglichkeit, während unserer Vergleichsverhandlungen ausgetauschte Informationen der Geheimhaltung unterliegen zu lassen. Der Unterzeichner einer solchen Erklärung verpflichtet sich dabei, über alle im Abkommen definierten Inhalte, die ihm im Zuge der Verhandlungen oder der Kooperation bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren. Verschwiegenheitserklärungen werden von uns bilateral... read more →
Aug.
13
Der Fonds SolEs 22 wurde im Jahre 2009 mit einem Investitionsvolumen von ungefähr 127 Millionen Euro vom Initiator Voigt & Collegen aufgelegt. Daran beteiligt sind etliche Investoren und Kleinanleger mit einem Anteil von 42 Millionen Euro Eigenkapital. Investiert werden sollte das Geld in Solarkraftwerke in Frankreich, Italien und Spanien bei... read more →
Juli
31
Zahlreiche Investoren von Immobilienfonds (u.a. Hollandfonds), Schiffsbeteiligungen (MS „Cape Scott“, „MCE Sternenflotte“ und viele andere) mussten in den vergangenen Jahren hohe Abschreibungen auf ihre Fondsbeteiligungen hinnehmen, meist endete für Investoren das finanzielle Engagement im Totalverlust. Dabei mussten zahlreiche Fonds Insolvenz anmelden. Damit nicht genug! Jahre später werden nun die ohnehin... read more →
Juli
25
Der o.g. Verein, BFO e.V., ist unter dem Registerauszug VR 4573 im Bochumer Vereinsregister geführt. Unter der Registernummer VR 4822 beim Bochumer Amtsgericht ist ein neuer Verein, "Schutz für Fondsanleger e.V." registriert. Der Registerauszug ist beigefügt. Letztgenannter Verein ist eine Neugründung der Herren Eichler, Höhm und von Rügen (Halbbruder von... read more →
Juli
20
Seit Jahren wird in Deutschland darüber diskutiert, die Rechte geprellter Verbraucher zu stärken und eine Art Sammelklage vor Gericht zu ermöglichen. Konsumenten sollen auf diese Weise leichter Schadenersatz oder andere finanzielle Entschädigungen erstreiten können, wenn sie Opfer eines unerlaubten Geschäftsgebarens oder gar Betrugs vonseiten eines Unternehmens geworden sind. Den Gang... read more →
Juli
10
Der deutsche Leitindex Dax feiert in diesem Monat seinen 30. Geburtstag. Die Entwicklung: jährliche Rendite von 8,5 Prozent und Kurs-Verzwölffachung! Heißt: Wer langfristig investiert hat, steht auf der Gewinnerseite. Doch wo steht der Dax in 20 Jahren? Generell gilt: Der Dax mit den 30 größten deutschen börsennotierten Firmen aus unterschiedlichen... read more →