Die Kanzlei Hoppe & Collegen hat für einen Mandanten am Landgericht München ein positives Urteil erstritten. Es wurden gegen die Merck Finck Privatbankiers AG Ansprüche auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung bzw. unterlassener Aufklärung im Zusammenhang mit der Beteiligung an der Alpha Patentfonds II GmbH & Co. KG geltend gemacht. Die... read more →
März
13
März
07
Mit Urteil vom 07.02.2019 hebt der BGH erneut Unverzichtbarkeit einer ordnungsgemäßen Aufklärung von Kapitalanlegern bei der Zeichnung von geschlossenen Fonds hervor. Im konkreten Fall klagte ein Anleger gegen die vermittelnde Bank nachdem sich seine Beteiligungen an mehreren Schiffsfonds nicht erwartungsgemäß entwickelt hatten. Im Beratungsgespräch, das zur Zeichnung der geschlossenen Beteiligungen... read more →
Feb.
28
Es gibt viele Arten finanzieller Bürgerbeteiligung. Beliebt ist das Crowdfunding, zu Deutsch "Schwarmfinanzierung". Bei einer Schwarmfinanzierung kann Kapital für ein Beteiligungsprojekt ohne die Erstellung eines teuren Verkaufprospekts eingeworben werden. Ein bedeutender Vorteil für viele Vorhaben, spart die Prospektfreiheit dem Projektträger bares Geld. So wollte im Januar 2016 die Crowdplattform Companisto... read more →
Feb.
14
Profitieren Sie vom Widerrufsjoker! In nahezu allen Autokrediten ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft. Der Clou: Wer vom Autohaus gleich einen Kredit vermittelt bekommt, schließt ein sogenanntes verbundenes Geschäft ab. Bei verbundenen Verträgen bewirkt der Widerruf des einen Vertrages automatisch auch den Widerruf des anderen Vertrages, in diesem Fall also des Kaufvertrages.... read more →
Feb.
12
Anleger geschlossener Fonds, deren Schadensersatzansprüche verjährt sind, haben in den meisten Fällen die Möglichkeit, ihre Fondsbeteiligung zu widerrufen. Voraussetzung für einen erfolgreichen Widerruf ist, dass die Widerspruchsbelehrung fehlerhaft war und ein sogenanntes Haustürgeschäft vorliegt. In den meisten Fällen folgt die verwendete Widerrufsbelehrung dem Text der Musterbelehrung nach der damals geltenden... read more →
Feb.
11
Die Staatsanwaltschaft München I erhob letzten Donnerstag Anklage wegen gewerbsmäßigen Betrugs gegen Heinz Roth, den Gründer von P & R. Die Staatsanwaltschaft spricht von einer „gigantisch großen Anlagesumme“ von 3,5 Milliarden €. Im März 2018 gehörten dem Unternehmen 617 000 Container. Anleger hatten aber Verträge über 1,6 Millionen Container geschlossen,... read more →
Feb.
04
Bei der Sicherung von Vermögenswerten zu Gunsten der Gläubiger der insolventen deutschen P&R Gesellschaften haben die Insolvenzverwalter Fortschritte erzielt. Die Anteile der weiterhin operativ tätigen Schweizer P&R Gruppen-Gesellschaft, bei der die Einnahmen aus der weltweiten Container-Vermietung zusammenlaufen, gehören nun den deutschen Container-Verwaltungs-gesellschaften. Auf der Grundlage einer Verpfändung wurden diese auf... read more →
Feb.
04
Ein Jahr nach Inkrafttreten der europäischen Finanzmarktrichtlinie untersucht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im ersten Quartal 2019 erneut, wie Privat- und Auslandsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen die MiFID II-Vorgaben umsetzen Im Fokus stehen dabei wieder die für den Verbraucherschutz besonders relevanten, neu eingeführten Verhaltenspflichten wie die Telefonaufzeichnung (Taping), die Geeignetheitserklärung und... read more →
Feb.
04
Seit dem 3. Januar 2018 gelten für Wertpapiergeschäfte zahlreiche neue Regelungen. Hintergrund ist das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz, das die europäische Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive II – MiFID II) in deutsches Recht umgesetzt hat. So müssen nun alle Telefongespräche sowie die sonstige elektronische Kommunikation aufgezeichnet werden, die sich auf die... read more →
Jan.
17
Für eine Vielzahl unserer Mitglieder endete das Jahr 2018 mit Vergleichen zwischen 10 – 50 % der Beteiligungssumme ohne Agio. Schadensminimierung war das Thema. Wie wir finden, ein stattliches Ergebnis, das wir in 2019 übertreffen wollen. Die Werte, zu denen wir uns im Januar 2015 verpflichtet hatten sind für uns... read more →